Die Erste testet beim SSV Königsförde

Fokus auf Zugriff und Dominanz

Artikel vom 30. Juli 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Nach dem intensiven Test gegen Bezirksliga-Topfavorit TSV Pattensen steht für den FC Bad Pyrmont Hagen am Mittwochabend die nächste Vorbereitungspartie an. Gegner ist der SSV Königsförde, besser bekannt als „Köfö“. Gespielt wird auswärts auf dem Sportplatz in Königsförde – Anpfiff ist um 19:00 Uhr.

    Trainer Philipp Gasde hat dabei klare Ziele formuliert: „Wir wollen das, was uns gegen Pattensen gefehlt hat – vor allem der Zugriff im Mittelfeld – deutlich besser machen. Wir werden uns bestimmte Szenen nochmal im Video anschauen und dann im Training gezielt daran arbeiten.“ Vor allem nach Ballgewinnen will das Team schneller und klarer agieren – wie beim Führungstreffer gegen Pattensen, der durch mutiges Pressing und ein direktes Umschalten entstand.

    SSV Königsförde: Motiviert und mit Qualität

    Der SSV Königsförde zeigte bereits in der vergangenen Kreisliga-Saison ansprechende Leistungen und wird mit Sicherheit hochmotiviert in das Duell mit dem klassenhöheren Gegner gehen.„Wir müssen von Beginn an zeigen, dass wir die höhere Spielklasse vertreten – mit Intensität, klarer Kommunikation und Zweikampfstärke“, so Gasde weiter. Der Fokus liegt darauf, die Abläufe zu schärfen, das eigene Spiel durchzudrücken und Ballgewinne besser in gefährliche Aktionen umzuwandeln.

    Personelle Rotation und Belastungssteuerung

    Wie schon in den vergangenen Partien wird das Trainerteam auch gegen den SSV rotieren. Rückkehrer aus dem Urlaub werden behutsam herangeführt, andere Spieler erhalten gezielt Minuten auf verschiedenen Positionen. Auch das Thema Belastungssteuerung bleibt wichtig – schließlich absolvierten einige Spieler erst am Wochenende ein kräftezehrendes Testspiel plus Trainingseinheit.

    Fazit:
    Die Partie in Königsförde ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zum Saisonstart. Gegen einen motivierten Gegner will der FC Bad Pyrmont Hagen die nächsten Entwicklungsschritte machen, Fehler minimieren und sichtbar dominieren.

    Anstoß ist am Mittwoch, 19:00 Uhr, in Königsförde.