Vorbericht MTV Rehren A/R vs. FC BPH

Kellerduell: Kurstadtclub spielt in Rehren um wichtige Punkte
Artikel vom 13. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Im Kellerduell der Bezirksliga Staffel 3 steht für den FC Bad Pyrmont Hagen ein richtungsweisendes Auswärtsspiel an. Der Kurstadtclub ist zu Gast beim direkten Konkurrenten MTV Rehren A/R. Mit einem Sieg könnten sich die Kurstädter ein ordentliches Polster auf den Relegationsplatz erarbeiten – eine Niederlage hingegen würde den Druck im Abstiegskampf weiter erhöhen. Die Begegnung ist auch ein Duell der Gegensätze – der FC BPH stellt den drittschwächsten Angriff der Liga, der MTV die drittschwächste Defensive. Alle wichtigen Infos gibt’s im Vorbericht.
Die Rahmendaten
Spielort: A-Platz Rehren A/R (Am Sportplatz 1, 31559 Hohnhorst)
Anstoß: Sonntag, 13. April 2025, um 15:00 Uhr
Wettbewerb: Bezirksliga Staffel 3, 24. Spieltag
Liveticker: Ab 15:00 Uhr auf fc-bph.de
Die Ausgangssituation des FC Bad Pyrmont Hagen
Zwei Englische Wochen, vier Spiele, fünf Punkte: Der FC Bad Pyrmont Hagen hatte zuletzt ein intensives Programm zu bewältigen. Die Bilanz ist solide, reicht allerdings letztlich nicht, um sich entscheidend vom Tabellenkeller abzusetzen. Das 0:0-Unentschieden gegen den favorisierten SV Arnum am Donnerstagabend war jedoch ein Achtungserfolg – vor allem, weil die Mannschaft kämpferisch voll überzeugte.
Diese Moral wird auch in Rehren gefragt sein. Gelingt der Auswärtssieg, hätte man nicht nur einen direkten Konkurrenten distanziert, sondern sich auch einen psychologischen Vorteil im Abstiegskampf verschafft. Doch in der Offensive hingegen bleibt weiterhin Luft nach oben – mit lediglich 27 Toren stellt der FC Bad Pyrmont Hagen den aktuell drittschwächsten Angriff der Liga. Nur der Mühlenberger SV (26 Tore) und SV BW Salzhemmendorf (19 Tore) sind noch weniger gefährlich vor dem Tor.
Die Ausgangssituation des MTV Rehren A/R
Der MTV Rehren A/R befindet sich derzeit in einer Negativserie: Die Mannschaft von Trainer Mike Schönherr hat zuletzt drei Niederlagen hintereinander einstecken müssen. Davor feierte das Team einen 3:2-Heimsieg gegen den SV Ihme-Roloven und holte ein 2:2-Unentschieden gegen TuS SW Enzen. Insgesamt konnte der MTV 17 seiner 21 Punkte auf dem eigenen Rasen sammeln.
Ein Name, der bei den Statistiken nicht unerwähnt bleiben darf, ist Julian Lattwesen. Der Kapitän hat bereits 17 Tore erzielt und ist damit der viertbeste Torjäger der Liga. In der Defensive hingegen gibt es Verbesserungsbedarf: 56 Gegentore musste MTV-Keeper Ben-Elias Förstel bisher hinnehmen. Nur die Torwart-Kollegen vom Mühlenberger SV (68 Gegentore) und dem FC Preußen Hameln (70 Gegentore) mussten häufiger hinter sich greifen.
Für den MTV Rehren A/R ist dieses Spiel mindestens ebenso wichtig wie für den FC BPH, um den Kontakt zum rettenden Ufer nicht zu verlieren.