Derby-Krimi in Afferde

FCBPH gewinnt spektakulär mit 4:3!
Spielbericht vom 20. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der FC Bad Pyrmont Hagen hat das einzige Kreisduell der laufenden Bezirksliga-Saison für sich entschieden. In einem intensiven und umkämpften Spiel setzte sich die Mannschaft am Samstagnachmittag mit 4:3 bei der SV Eintracht Afferde durch – ein Sieg, der vor allem durch Leidenschaft, Moral und Konsequenz in den entscheidenden Momenten zustande kam.
Die Partie begann nach Maß für den FCBPH: Schon in der ersten Minute brachte Niclas Groß die Gäste in Führung, nur wenige Minuten später erhöhte Anil Aranmis auf 2:0. Die Anfangsphase gehörte klar dem Team von Trainer Philipp Gasde, das druckvoll agierte und Afferde früh unter Druck setzte. Danach allerdings verlor der FCBPH etwas den Zugriff, die Gastgeber kamen besser ins Spiel und erzielten durch Garbsch den Anschlusstreffer. Bis zur Pause blieb es beim 2:1, doch die Begegnung war nun völlig offen.
„Wir sind natürlich durch zwei Geschenke gut ins Spiel gekommen, aber dann in so eine Art Verwaltungsmodus geraten. Die frühe Führung hat uns eher gehemmt, als dass sie uns Sicherheit gegeben hätte“, fasste Vorsitzender Florian Büchler, der die Partie stellvertretend für den verhinderten Coach analysierte, treffend zusammen.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein Spiel, das einem echten Derby würdig war – zweikampfintensiv, emotional und mit vielen Wendungen. Afferde glich zunächst aus, ehe ein unglückliches Eigentor den FCBPH wieder in Front brachte. Kurz darauf wurde die Partie hektisch: Pascal Hannibal sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, wenig später traf auch ein Afferder Akteur die gleiche Strafe.
Trotz Unterzahl blieb Bad Pyrmont Hagen mutig, verteidigte mit großem Einsatz und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich zeigte die Mannschaft erneut Moral – Anil Aranmis war in der Schlussphase zur Stelle und traf zum umjubelten 4:3-Endstand.
„Das war ein echtes Derby – intensiv, emotional und mit allem, was dazugehört“, so Büchler weiter. „Wir haben nach der Gelb-Roten Karte nochmal an Aggressivität gewonnen, die Mannschaft war wach, griffig und hat das Spiel mit viel Willen auf ihre Seite gezogen.“
Mit dem verdienten Auswärtssieg unterstreicht der FC Bad Pyrmont Hagen seine gute Form und festigt den Platz in der oberen Tabellenhälfte. Vor allem die Reaktion nach Rückschlägen und die Entschlossenheit im Spiel nach vorne zeigten, dass das Team auch in engen Spielen die nötige Reife besitzt, um in der Bezirksliga Akzente zu setzen.













