FC BPH feiert ersten Heimsieg der Saison

4:1 gegen Himmelthür
Spielbericht vom 18. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am Sonntag stand für die Erste Mannschaft des FC Bad Pyrmont Hagen das erste Heimspiel der noch jungen Bezirksliga-Saison 2025/26 auf dem Programm. Am 2. Spieltag empfing das Team von Trainer Philipp Gaste Grün-Weiß Himmelsthür – und überzeugte vor heimischem Publikum mit einem klaren 4:1-Erfolg.
Blitzstart und frühe Führung
Der FC BPH erwischte einen Traumstart. Bereits in der 7. Minute setzte sich Pascal Hannibal im Eins-gegen-Eins durch und vollendete eiskalt zur 1:0-Führung. „Wir sind stark ins Spiel gekommen und haben sofort Druck gemacht“, kommentierte Gaste. Nur wenig später legte Hannibal nach: Nach einer scharf getretenen Ecke von Alexander Marter köpfte er in der 26. Minute zum 2:0 ein. „Die Mannschaft hat den Gegner zu Fehlern gezwungen und sich viele Chancen erspielt“, so der Trainer.
Kurz vor der Pause sorgte Marcus Middel nach sehenswerter Kombination und Vorarbeit von Marcel Prasse für das 3:0 (42.). „Zur Pause hätten wir schon höher führen müssen, aber insgesamt war die erste Halbzeit sehr ordentlich“, sagte Gaste.
Nach der Pause mit kleiner Delle
Direkt nach Wiederanpfiff schraubte Marcel Prasse das Ergebnis mit einem Treffer aus spitzem Winkel auf 4:0 (50.). „Nach dem Wechsel haben wir etwas Tempo rausgenommen und nachlässig gespielt – das hat Himmelsthür noch einmal Möglichkeiten gegeben“, erklärte Gaste. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte schließlich zum Ehrentreffer für Himmelsthür: Timothy Nicolaus traf in der 68. Minute mit dem ersten Torschuss seiner Mannschaft zum 4:1.
Trotz weiterer Chancen – unter anderem durch Hannibal und Tino – blieb es beim hochverdienten Sieg für die Kurstädter.
Bittere Randnotiz
Überschattet wurde der Erfolg durch die Verletzung von Marcel, der in der Schlussphase nach einem Zweikampf ausgewechselt werden musste. Der gesamte Verein wünscht ihm schnelle Genesung.
„Trotz kleiner Schwächen in der zweiten Halbzeit war der Sieg hochverdient“, resümierte Gaste. „Wir machen wieder einen Schritt nach vorne und wollen an diesen Auftritt im nächsten Spiel anknüpfen.“