Debakel beim Härtetest in Brakel

Spvg 20 Brakel
Spvg 20 Brakel
9 : 3
FC BPH
FC BPH
Freitag, 1. August 2025 · 18:30 UhrFreundschaftsspiel
90

FC BPH geht mit 3:9 unter

Spielbericht vom 2. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der FC Bad Pyrmont Hagen kassierte im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt eine empfindliche 3:9-Niederlage bei der Spvg 20 Brakel. Trotz eines zwischenzeitlichen Aufbäumens offenbarte die Mannschaft von Trainer Philipp Gasde massive Defizite in Einstellung, Zweikampfführung und defensiver Stabilität.

    Die Partie begann aus Sicht der Gäste katastrophal. Bereits nach 17 Minuten lag der FC BPH mit 0:2 zurück – André Schmitt (16.) und Tim Rüther (17.) nutzten die Passivität der Gäste eiskalt aus. Kenric Nitzsche erhöhte nach einer halben Stunde gar auf 3:0. Zwar gelang Pascal Hannibal kurz darauf der Anschlusstreffer (31.) nach Vorarbeit von Florian Hilbert, doch die erhoffte Stabilisierung blieb aus.

    Mit einem 3:1-Rückstand ging es in die Pause – und zunächst schien der FC BPH besser aus der Kabine zu kommen: Hannibal verkürzte nach Vorarbeit von Aaron Schweins direkt nach Wiederanpfiff auf 3:2 (46.). Doch was folgte, war ein kollektiver Einbruch sondergleichen. Die Brakeler nutzten die Defensivschwächen gnadenlos und erhöhten im Minutentakt: Seltrecht (51., 64.), Ulrich (57.) und Kir (59., 85., 89.) stellten auf 9:2.

    Der vorletzte Treffer des Spiels gehörte zwar erneut dem FC BPH – Tino Dittrich traf nach Vorlage von Pascal Hannibal zum 9:3 (88.) – doch mehr als Ergebniskosmetik war das nicht.

    Trainerstimme:
    Philipp Gasde zeigte sich nach dem Spiel konsterniert: „Das ist ein Spiel, das wir vielleicht gar nicht hätten bestreiten sollen. Wir hatten extrem viele Ausfälle, am Ende nur noch einen Mann auf der Bank – von einem 28-Mann-Kader. Was wir heute angeboten haben, war über weite Strecken schülerhaft. Kein Nachschieben, kein Zustellen, kein Zweikampfverhalten. Mit dieser Körpersprache werden es viele Spieler sehr schwer haben, wenn es nächste Woche um etwas geht.“

    Einzig Pascal Hannibal verdiente sich mit zwei Toren und einer Vorlage eine positive Erwähnung. Auch Tino Dittrich überzeugte zumindest phasenweise. Insgesamt aber war es ein desaströser Auftritt, der deutlich machte, dass in der letzten Trainingswoche mit dem Pokalauftakt gegen Nettelrede mehr als nur Feinschliff nötig ist.

    Fazit:
    Ein herber Rückschlag kurz vor dem Pflichtspielstart – der FC BPH steht vor einer anspruchsvollen Woche, in der nicht nur an den spielerischen, sondern vor allem an den mentalen Stellschrauben gedreht werden muss.