MTV Rehren A/R vs. FC BPH · 2:1

MTV Rehren
MTV Rehren
2 : 1
FC BPH
FC BPH
Sonntag, 13. April 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover St. 3, 24. Spieltag
90

„Wirkt aktuell so, als würde mit dem Anpfiff jemand den Stecker ziehen“

Spielbericht vom 14. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dem 24. Spieltag war die Enttäuschung beim FC Bad Pyrmont Hagen deutlich spürbar: Mit hängenden Köpfen verließen Spieler und Verantwortliche den Platz, nachdem man beim direkten Konkurrenten MTV Rehren A/R eine bittere 1:2-Niederlage einstecken musste. Ben Weibert (73.) sorgte zwischenzeitlich für den Ausgleich des FC. Zuvor hatte Jan Philip Pinkenburg (29.) die Gastgeber in Führung gebracht, ehe Julian Lattwesen (88.) kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte. Durch die Auswärtspleite schrumpfte der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf nur einen Zähler – und das bei einem Spiel mehr auf dem Konto als der MTV.

    Zur aktuellen Tabelle der Bezirksliga Hannover Staffel 3

    In der anstehenden Osterpause bleibt dem Fusionsclub nun etwas Zeit, neue Kraft zu tanken, bevor die entscheidende Phase der Saison beginnt. Ziel bleibt der Klassenerhalt.

    Nach Abpfiff zog Maximilian Barnert ein erstes Fazit zur Partie.

    Das sagte FC-Kapitän Maximilian Barnert nach der 1:2-Auswärtsniederlage

    „Ehrlich gesagt, fehlen mir ein wenig die Worte. Das war ein ganz schwaches Spiel – geprägt von vielen hohen, unkontrollierten Bällen. Klar, der Platz war schwer zu bespielen, aber in der ersten Halbzeit hatten wir gefühlt maximal zwei flache Pässe. Es wirkt aktuell so, als würde mit dem Anpfiff jemand den Stecker ziehen – plötzlich ist alles weg, was wir uns im Training erarbeitet haben. Wir treten ohne Selbstvertrauen auf und das Selbstverständnis ist uns logischerweise abhandengekommen. Unser Spiel wirkt derzeit wirklich gehemmt. Nach der Pause wurde es etwas besser, aber auch da fehlte uns das Quäntchen Glück im Abschluss – der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der Ausgleich war mehr als verdient und trotzdem kassieren wir am Ende einen sprichwörtlichen ‚Sonntagsschuss‘. Im Moment läuft vieles gegen uns. Umso wichtiger ist es jetzt, die spielfreien Tage zu nutzen, um uns neu zu sortieren. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir diese schwierige Phase überstehen und uns da unten wieder herausarbeiten werden.“

    Die nächste FC-Partie

    Nach zwei intensiven Englischen Wochen können die Kurstädter über die Ostertage erst einmal durchatmen – der Fusionsclub hat spielfrei. Das nächste Pflichtspiel steht erst am übernächsten Wochenende an: Dann empfängt der FC Bad Pyrmont Hagen (27. April, um 15:00 Uhr) den FC Springe auf Hagens Höhen.