FC BPH gastiert beim Tabellenletzten

„Wir können uns in diesem Spiel nur blamieren“
Artikel vom 7. Mai 2023
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Devise: Mit mindestens 50 Punkten die Spielzeit 2022/23 beenden! Für das vorgegebene Ziel möchte der FC Bad Pyrmont am Sonntagnachmittag (07. Mai, um 15:00 Uhr) den ersten Schritt machen. Bei der U23 des BW Tündern möchte die Mannschaft von FC-Cheftrainer Daniel Barbarito nach zwei Niederlagen in Serie zurück in die Erfolgsspur finden. Die Hausherren befinden sich mit vier Zählern abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und müssen am Ende der Saison den Gang in die Kreisliga antreten. Das Hinspiel auf dem Hagen endete 4:0 (2:0) für die Kurstädter. Wie die Vorzeichen am 24. Spieltag stehen, an dem es für beide Mannschaft nur darum geht, die Saison vernünftig zu beenden, erfahrt ihr in unserer Spielankündigung.
Das sagt FC-Cheftrainer Daniel Barbarito
„Als Trainer sind solche Spiele immer sehr, sehr unangenehm. Tündern hat ebenfalls nichts zu verlieren, steht auf dem letzten Platz und ist bereits abgestiegen. Auch wenn es hart klingen mag: Wir können uns in diesem Spiel nur blamieren. Wenn meine Mannschaft nicht mit der richtigen Einstellung in diese Partie geht, gibt es auch gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten ein ganz, ganz böses Erwachen“, warnte der Coach des FC Bad Pyrmont Hagen.
Zielvorgabe: „Über 50 Punkte am Ende der Spielzeit auf der Habenseite vorweisen“
„Die letzten Spiele der Tünderaner – mit ein paar Ausnahmen – haben gezeigt, dass sich die Mannschaft vernünftig aus der Liga verabschieden will. Und auch wir wollen uns vernünftig in die Sommerpause verabschieden. Wir sind allerdings gerade dabei, aus einer guten Saison eine mittelmäßige zu machen. Dementsprechend möchte ich aus den verbleibenden Partien das Maximum herausholen. Unser Ziel ist es über 50 Punkte am Ende der Spielzeit auf der Habenseite vorweisen zu können. Dafür wollen wir am Sonntag den ersten Schritt machen“, möchte der 36-Jährige am Sonntagnachmittag zurück in die Erfolgsspur finden.
Das sagt der Trainer des Gegners Alexander Liebegott (Quelle: awesa.de)
„Da freuen wir uns besonders drauf, da dieses Derby das letzte sein wird auf Bezirksebene. Wir schmeißen weiter alles rein, was wir haben und schauen, was am Ende dabei herauskommt. Da muss sich selbst unser gefühlt 60-jähriger Betreuer Ralf Garlipp das Trikot anziehen“, scherzte BW-Trainer Alexander Liebegott im Voraus der Partie.
„Lange die Null zu halten, ist wichtig. Wir wollen nicht wieder zu schnell mit zwei bis drei Toren in Rückstand liegen. Personell müssen wir weiter schauen, was zur Verfügung steht. Danke nochmal an unsere Dritte und Altherren, die uns super unterstützt haben im personellen Bereich“, so Liebegott abschließend.
Das Personal für das Auswärtsspiel bei der U23 des BW Tündern
„Personell pfeifen wir tatsächlich aus dem allerletzten Loch. Stand jetzt habe ich zwölf Spieler für Sonntag. Eventuell werden wir mit Spielern aus unserem Unterbau den Kader auffüllen müssen“, so Barbarito über die personelle Situation.