Derbytime auf dem Hagen: Der Tabellenführer kommt

„Werden alles versuchen, Halvestorf die Suppe etwas zu versalzen“
Artikel vom 17. April 2023
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Derbytime am Aechterbusch! Am Dienstagabend (18. April, um 19:00 Uhr, ab 18:50 Uhr im Liveticker auf fc-bph.de) trifft der FC Bad Pyrmont Hagen auf die SSG Halvestorf-Herkendorf. In der laufenden Saison mussten sich die Kurstädter bereits zweimal bei der SSG geschlagen geben. Wie die Vorzeichen vor dem dritten Lokalderby der Saison 2022/23 stehen, lest ihr wie gewohnt im Vorbericht.
Die Ausgangslage des FC Bad Pyrmont Hagen
FC-Cheftrainer Daniel Barbarito wollte eine Reaktion sehen – und er hat sie bekommen. Die Niederlage beim TuSpo Lamspringe am letzten Montag schmerzt nach wie vor, da es ab sofort „nur“ noch darum geht, die Saison „vernünftig zu beenden“. Der 3:2-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen den TuS GW Himmelsthür half aber definitiv beim Verdauen. Wichtig für die Moral im Team. Wichtig vor dem Derby am Aechterbusch gegen den Tabellenführer SSG Halvestorf. Dazu kommt die Erkenntnis, dass das Team von Coach Barbarito den Spaß am Fußballspielen wieder zum Vorschein brachte und sich einige gute Torchancen kreierte. Auch wenn dadurch die Gäste aus Hildesheim teils zu guten Kontermöglichkeit eingeladen wurden, ist die Tatsache an sich lobend hervorzuheben.
„Wollen den Schwung mitnehmen“
„Wir wollen den Schwung aus dem letzten Heimspiel mitnehmen. Die kämpferische Einstellung, als auch die Komponente mit dem Ball hat mir sehr gut gefallen. Darauf können und müssen wir aufbauen und das erwarte ich auch am Dienstag von meiner Mannschaft wieder. Zusätzlich müssen wir noch konsequenter verteidigen und dürfen den Gegner nicht zu einfachen Torchancen einladen. Wir werden alles versuchen, Halvestorf die Suppe etwas zu versalzen“, so Barbarito zum kommenden Heimspiel.
Derby nicht gleich Derby?
„Generell wird für mich im Amateurfußball der Begriff ‚Derby‘ zu hoch gehangen. Pyrmont gegen Hagen: Das war ein Derby. Eine Stadt gegen den dazugehörigen Ortsteil. Alles andere sind für mich ‚normale‘ Spiele. Aber gegen eine Mannschaft anzutreten, die nach eigenen Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt ein Torverhältnis von gefühlt 135:15 haben müsste, da ist auch bei mir ein gewisser Reiz zu spüren“, erklärte Barbarito bereits im Vorfeld der damals abgesagten Begegnung gegen die SSG.
Wie das Torverhältnis der Halvestorfer nach der letzten Partie gegen den VfR Ochtersum aussehen müsste, lässt sich nur vermuten.
Die 3. Auflage: Ligaprimus SSG der Favorit
Bereits zu Saisonbeginn in der zweiten Runde des Krombacher-Bezirkspokals verloren die Kurstädter in Halvestorf mit 2:5 (1:0) und verabschiedeten sich früh aus dem Wettbewerb. Auch im Hinrundenduell etwa einen Monat darauf musste sich der Fusionsclub deutlich mit 1:4 (1:3) am Piepenbusch geschlagen geben. Nun kommt es zum dritten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Die Elf von Trainer Dennis Hoferichter fährt dabei mit einer gehörigen Portion Rückenwind auf den Hagen. Die Halvestorfer gewannen jedes ihrer vier Pflichtspiele im Kalenderjahr 2023. Nach einem überzeugenden 4:0-Heimerfolg gegen den TuSpo Schliekum in der vierten Runde des Pokalwettbewerbs, konnte das Starensemble der SSG auch die Ligapartien gegen den TuSpo Lamspringe (4:0), den MTSV Aerzen (3:2) und dem VfR Germania Ochtersum (5:3) allesamt für sich entscheiden und grüßt seither souverän von der Tabellenspitze.
Das sagt SSG-Coach Dennis Hoferichter
„Wir freuen uns natürlich auf das Derby und wollen das bestmögliche Ergebnis am Dienstagabend einfahren. Sportlich wird Bad Pyrmont Hagen sicherlich auf eine Revanche aus sein, immerhin haben sie beide Spiele gegen uns in dieser Saison verloren. Daher müssen wir extrem aufpassen und von Anfang an gut dagegenhalten. Ich rechne damit, dass es wieder ein hitziges Derby wird“, so SSG-Coach vor dem Lokalderby. (Quelle: awesa.de)