Spielbericht SV Einum vs. FC BPH

SV Einum
SV Einum
3 : 4
FC BPH
FC BPH
Sonntag, 8. Oktober 2023 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover St. 4, 10. Spieltag
90

4:3-Auswärtssieg beim SV Einum – Konstantinidis trifft doppelt

Spielbericht vom 10. Oktober 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    - FC mit Kämpfer-Mentalität

    - Konstantinidis mit Doppelpack

    - Hitzige Crunchtime

    Am Sonntagnachmittag bezwang der FC Bad Pyrmont Hagen den SV Einum knapp mit 4:3 (3:2) und durfte nach einem umkämpften Auswärtsspiel den zweiten Sieg in Serie bejubeln. Georgios Konstantinidis, Niclas Groß und Marcus Middel trafen dabei für die Kurstädter. Durch den Auswärtssieg klettert der Fusionsclub auf den 5. Tabellenrang.

    Konstantinidis und Groß drehen die Partie

    „Uns ist natürlich bewusst, dass das ein richtungsweisendes Spiel ist“, verdeutlichte FC-Spieler Jan Dörries die Wichtigkeit der Partie noch im Voraus. Dementsprechend groß war die Anspannung vor dem Anpfiff.

    Der FC Bad Pyrmont Hagen verfiel allerdings früh in altbekannte Abwehrmuster und hatte einen alles andere als vielversprechenden Start in die Partie. Ein simpler Einwurf landete im Strafraum der Kurstädter, der nicht konsequent verteidigt wurde. SV-Spielmacher Nils-Simon Riesbesell (11. Minute) konnte den Ball in aller Ruhe annehmen und die 1:0-Führung der Hausherren erzielen. Danach kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Barbarito jedoch in die Partie, präsentierte fortan einen leidenschaftlichen Auftritt und drehte innerhalb von vier Minuten das Spiel. Die beiden FC-Stürmer Georgios Konstantinidis (17. Minute) und Niclas Groß (21. Minute) erzielten dabei die Treffer. Neun Minuten später lief der FC Bad Pyrmont Hagen dann – ausgehend von einem Einwurf in der Hälfte des SV Einum – in einen vermeidbaren Konter. Eine zudem verunglückte Kopfballabwehraktion im FC-Sechzehner landete unmittelbar bei Pascal Grist (30. Minute), der unhaltbar per Volley einnetzte.

    Doch die Gäste aus der Kurstadt hatten noch vor der Pause eine Antwort parat. Erneut war es Georgios Konstantinidis, der einen Fehler von SV-Verteidiger Alexander Ludwig ausnutze und eiskalt zur 3:2-Führung verwandelte. Für den 37-jährigen Griechen war es bereits das siebte Saisontor.

    FC verpasst die Vorentscheidung und hat Glück in der Crunchtime

    Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team. Der bisherige Tabellenführer lief abermals an, konnte sich gegen eine aufopferungsvoll kämpfende und verteidigende Mannschaft aus der Kurstadt aber zunächst keine nennenswerten Torchancen erspielen. Der FC Bad Pyrmont hingegen besann sich auf aussichtsreiche Kontersituation. Ein perfekt getimter Steckpass von Luca Fleischmann fand Marcus Middel (65. Minute), der abschlussstark zur komfortablen 4:2-Führung erhöhte. In der Folge kamen die Kurstädter über ihr Konterspiel teils zu hundertprozentigen Tormöglichkeiten und hätten die Partie frühzeitig entscheiden können.

    Doch es kam so, wie es kommen musste: Toptorjäger Tobias Wahlandt (86. Minute) erzielte den späten Anschlusstreffer, der nochmal für Spannung in der Partie sorgte. In den letzten Minuten brannte es sprichwörtlich lichterloh im Sechzehner des FC Bad Pyrmont Hagen. In dieser Phase hätte sich der SV Einum den Ausgleich definitiv verdient – so ehrlich muss man sein. Schließlich war es jedoch der FC, der am Ende jubeln durfte.

    Das Fazit

    Es scheint so zu sein, dass die erste Mannschaft des FC Bad Pyrmont Hagen erst eine zusätzliche Motivation benötigt, um die Grundtugenden des Fußballs auf dem Spielfeld umzusetzen. Denn vor dem Spiel wurden dem Team von Daniel Barbarito lustigerweise insgesamt vier Kisten Veltins in Aussicht gestellt, falls sie einen Auswärtssieg gegen den SV Einum erzielen würden – und nein, das soll keine Schleichwerbung sein. 

    Der Kurstadtclub zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und legte eine tolle Mentalität auf den Platz. Aber der Autor möchte nicht zu positiv klingen: Zwei von drei Gegentore waren wieder einmal Geschenke. So darf man einfach nicht verteidigen. Gegen den SC Harsum geht es nun darum, die einfachen Fehler abzustellen und die kämpferische Leistung zu bestätigen.

    Das sagt FC-Stürmer Niclas Groß nach dem Auswärtssieg

    „Die Stimmung auf und neben dem Platz war sehr gut – man hat gemerkt, dass jeder heiß auf die Partie war. Wir haben von Anfang an sehr gut dagegengehalten und dann war es ein sehr körperbetontes Spiel, auf einem recht kleinen holprigen Platz. Die drei Punkte waren natürlich sehr wichtig, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Wenn wir in den nächsten Spielen an diese Einstellung anknüpfen können, dann bin ich sehr optimistisch, dass wir weiter punkten werden.“