Spielbericht FC BPH vs. BW Salzhemmendorf

3:3-Unentschieden: FC weiter Tabellenführer
Spielbericht vom 4. September 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
- Stuckenberg verschießt Elfmeter
- Büchler und Ejikeme egalisieren Zwei-Tore-Rückstand
- Statement von Marcus Middel
Der FC Bad Pyrmont Hagen ist auch nach dem 5. Spieltag weiterhin ungeschlagen und bleibt Tabellenführer: Am Samstagnachmittag trennte sich der Kurstadtclub in einer ereignisreichen Partie gegen den SV BW Salzhemmendorf mit 3:3-Unentschieden. Aaron Schweins (50. Minute), Martin Ejikeme (67. Minute) und Florian Büchler (80. Minute) trafen für den Fusionsclub im zweiten Durchgang.
Die Spielzusammenfassung
„Das Spiel musst du gewinnen“, fand FC-Abwehrchef Florian Büchler klare Worte beim Verlassen des Platzes. Die Enttäuschung nach dem Spielende beim Team von Trainer Daniel Barbarito war dementsprechend groß. Jedoch mussten sich die Kurstädter nach dem Spielverlauf mit dem 3:3-Unentschieden zufriedengeben.
1. Halbzeit: Kurstadtclub tut sich gegen Sechserkette schwer
Die erste große Chance hatten die Kurstädter bereits früh in der Partie. Niclas Groß kam im Strafraum zu Fall und bekam einen Foulelfmeter zugesprochen. Roland Stuckenberg (7. Minute), der zuletzt im Pokalspiel gegen den MTSV Aerzen noch souverän vom Punkt traf, visierte diesmal jedoch zu hoch an und schoss das Spielgerät über das Gehäuse. Kurz darauf gingen die Gäste durch Marvin Lipke (13. Minute) in Führung. In der Folge wirkte der FC Bad Pyrmont Hagen gegen die Sechserkette der Salzhemmendorfer weitestgehend ideenlos und kam zu keiner nennenswerten Torchance mehr.
2. Halbzeit: Couragierter FC-Auftritt
Der Kurstadtclub kam mit mehr Schwung aus der Kabine und belohnte sich schnell. Nach einer gut herausgespielten Kombination kam der Ball auf den rechten Flügel zu Marcus Middel. Dieser bediente mit einer präzisen Hereingabe Aaron Schweins (49. Minute) im Strafraum zum 1:1-Ausgleich. Wer dachte, dass dies der sprichwörtliche „Dosenöffner“ war, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn der SV BW Hemmendorf-Salzhemmendorf hatte schnell zwei Antworten parat: Malte Fitzner (52. Minute) und Justin Hasse (56. Minute) trafen zur komfortablen 3:1-Führung aus Sicht der Gäste. In der 60. Minute kamen Jan Dörries, Florian Büchler und Martin Ejikeme in die Partie. Allen voran die beiden letztgenannten sollten dem FC-Spiel ihren Stempel aufdrücken. Martin Ejikeme (67. Minute) traf mit einem sehenswerten Distanzschuss in die Maschen und verkürzte zum 2:3. Florian Büchler (80. Minute) hingegen verwandelte den zweiten Foulelfmeter sicher zum 3:3-Ausgleich. In der Crunchtime wurde es dann nochmal wild und der Kurstadtclub kam noch zu der ein oder anderen Möglichkeit. Dies sollte aber nichts mehr am Endergebnis ändern.
Das Fazit
Insbesondere in den letzten 30 Minuten zeigten die Kurstädter einen couragierteren Auftritt und verdienten sich den Ausgleich. Trotz einer tollen Moral lässt sich allerdings festhalten, dass das 3:3-Unentschieden gegen die Salzhemmendorfer zu wenig ist.
Das sagt FC-Außenspieler Marcus Middel
„Das waren definitiv zwei verschenkte Punkte. Zu Hause müssen wir gegen einen solchen Gegner gewinnen – da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen. Wir haben Salzhemmendorf durch schlechtes Zweikampfverhalten und individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen – das war definitiv zu einfach und das geht nicht. Positiv war, dass wir gegen einen sehr tief stehenden Gegner einige Chancen kreieren konnten und drei Tore geschossen haben. Dass wir nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurückgekommen sind, spricht sicherlich für unsere Moral. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut und das sieht man auch auf dem Platz. Wir müssen dennoch in Zukunft die einfachen Fehler abstellen.“