Spielbericht FC BPH vs. VfL Borsum

Nach Kestic-Ampelkarte: Torloser FC-Heimspielauftakt
Spielbericht vom 14. August 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Trotz langer Zeit in Unterzahl: Der FC Bad Pyrmont Hagen erkämpfte sich ein 0:0-Unentschieden gegen den VfL Borsum. FC-Innenverteidiger Dino Kestic sah dabei in der 1. Halbzeit aufgrund eines Foulspiels und dem darauffolgenden Meckerns einen Platzverweis.
Die Spielzusammenfassung
Die Zahlen und Fakten vor dem Spiel versprachen viel, doch am Ende mussten sich die beiden Mannschaften mit einem torlosen Remis im Stadion an der Südstraße zufriedengeben. Die circa 350 Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen jedoch eine muntere Anfangsphase zu sehen. Das Highlight war sicherlich der Freistoßkracher von FC-Spielmacher Benedikt Hagemann (7. Minute), der das Spielgerät an das Lattenkreuz knallte. Zur Mitte der ersten Halbzeit pendelte sich die Partie jedoch im Mittelfeld ein. Dann mussten die Kustädter einen Platzverweis hinnehmen.
Der transparenten Berichterstattung zuliebe: Dino Kestic hatte aufgrund eines Foulspiels zunächst Gelb gesehen (36. Minute). Weil sich der 24-jährige Innenverteidiger aber weiter aufregte und sich bei Schiedsrichter Giulio Oks mit der Frage „Hast du einen blauen Faden dabei?“ beschwerte, zückte dieser prompt Gelb-Rot (37. Minute). Die rhetorische Frage spielte dabei auf die Trikotfarbe der Gäste an.
„Ich möchte mich bei meiner Mannschaft und dem Schiedsrichter entschuldigen. Die Aktion war unnötig. Die Truppe hat sich danach aber voll reingehauen und unfassbar gekämpft. Dafür möchte ich mich bei jedem einzelnen bedanken“, so Kestic nach dem Spiel.
Bevor es in die Kabine ging, hatten die Hausherren noch zwei große Torchancen durch Niclas Groß und Anil Aranmis.
Im zweiten Abschnitt spielte sich die umkämpfte Partie weiterhin im Mittelfeld ab. Der Kurstadtclub konnte sich durch Luca Kleinschmidt und dem unermüdlich kämpfenden Markus Middel zwar noch die ein oder andere Möglichkeit erspielen, etwas Zwingendes blieb jedoch aus. Auch den Gästen aus Borsum fiel in Überzahl nicht wirklich etwas ein, sodass Torgefahr sprichwörtlich „Mangelware“ war. In der letzten Minute gelang dem VfL allerdings fast der „Lucky Punch“. FC-Kapitän und Torhüter Alexander Deppe parierte jedoch glänzend.
Das Fazit
Unnötige Ampelkarte für Kestic, die zumindest das Offensivspiel der Kurstädter beeinflusst hat. Die Mannschaft von Daniel Barbarito zeigte jedoch über die gesamte Länge einen tollen Kampf und verdiente sich das 0:0-Unentschieden – mit dem Ergebnis muss man letztlich zufrieden sein.
Zudem sollte man die Kulisse im Stadion an der Südstraße noch einmal positiv hervorheben – das machte bereits viel Vorfreude auf den nächsten Doppelspieltag am kommenden Sonntag.
Nicht so viel Spaß gemacht hat hingegen (lt. Heim- und Auswärtsmannschaft) das Kicken auf dem Rasenplatz. Beide Mannschaften haderten mit einem zu langen Rasen – das wiederum sollte der Stadt Bad Pyrmont zu denken geben, die für die Instandhaltung der ansonsten tollen Sportstätte verantwortlich ist.
Das sagt Co-Trainer Markus Trompa zum Unentschieden
„In der Anfangsphase war ich mit unserem Zweikampfverhalten überhaupt nicht zufrieden – wir waren oft zu weit von unseren Gegenspielern weg. Der Platzverweis von Dino war dann ein ‚Hallo-Wach-Effekt‘. Die Truppe hat danach richtig geackert und auch taktisch diszipliniert gespielt. Mit einem bisschen mehr Glück hätten wir auch ein Tor erzielen können.“
Lokalduell in der 2. Pokalrunde
Am morgigen Dienstagabend (15. August, um 19:00 Uhr) steht bereits das nächste Pflichtspiel für die Bezirksliga-Kicker des FC Bad Pyrmont Hagen an. Die Kurstädter empfangen den MTSV Aerzen in der 2. Runde des Krombacher Bezirkspokals. Das Lokdalduell findet auf dem Hagen statt.
„Viele mögen den Pokalwettbewerb zwar nicht – ich aber schon. Zudem haben wir ein Heimspiel, das wir alle natürlich gewinnen wollen. Wir werden morgen ein bisschen in der Startelf rotieren, weil einige Spieler schwere Beine nach gestern haben. Dem ein oder anderen werden wir eine kleine Pause gönnen. Die Spiele gegen Aerzen sind immer hitzig. Ich erwarte einen klassischen Pokalfight“, so Co-Trainer Markus Trompa zur bevorstehenden Partie im Pokal gegen den MTSV Aerzen.