Die Vorberichte der FC-Reservemannschaften

Die „Zwote“ will erneut auswärts punkten // Die „Dritte“ möchte ihre Heimstärke bestätigen

Artikel vom 14. September 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    TSG Emmerthal vs. FC BPH II

    Nach dem wichtigen Auswärtssieg beim VfB Hemeringen und der Vier-Tore-Gala von Luca Sonnenberg möchte die Zweitvertretung des FC Bad Pyrmont Hagen die nächsten Punkte in der Fremde einfahren. Dabei gastiert das Team von Christopher Loges bei der TSG Emmerthal. Die Emmerthaler befinden sich mit neun Punkten auf dem 10. Tabellenrang und somit einen Platz vor den Kurstädtern. Der Anpfiff bei der TSG erfolgt am späten Samstagnachmittag, um 17:00 Uhr.

    Das sagt FC-Spielertrainer Christopher Loges vor dem Auswärtsspiel

    In der Vergangenheit waren es immer sehr enge Partie gegen Emmerthal. Ich gehe davon aus, dass es wieder ein sehr körperbetontes Spiel werden wird. Es ist wichtig, dass wir die doofen und unachtsamen Fehler abstellen und nicht wieder früh in Rückstand gehen. Wir wollen also erstmal hinten sicher stehen, denn Torchancen bekommen wir in der Regel immer. Der große Platz könnte uns dabei auch zugutekommen. Wir fahren jedenfalls selbstbewusst nach Emmerthal und ich bin guter Dinge, dass wir etwas Zählbares mitnehmen werden.

    FC BPH III vs. SV BW Hemmendorf-Salzhemmendorf II

    Am Freitagabend (19:00 Uhr) trifft die dritte Mannschaft des FC Bad Pyrmont Hagen auf die Zweitvertretung des SV BW Hemmendorf-Salzhemmendorf. Die Kurstädter wollen auch in der vierten Partie auf Hagens Höhen ihre Heimstärke unter Beweis stellen und ungeschlagen bleiben. Die bisherigen sieben Punkte wurden allesamt vor heimischer Kulisse eingefahren. Die Gäste aus dem Ostkreis hingegen kommen auf neun Zähler und rangieren auf dem 8. Tabellenplatz. Zuletzt gewannen die Blau-Weißen gegen den TSC Fischbeck mit 3:2 (2:1).

    Das sagt Jan-Hendrik Kleine vor dem Heimspiel

    Wir müssen wieder besseren Fußball spielen als zuletzt gegen Hajen/Latferde. Außerdem ist mir wichtig, dass wir defensiv besser werden und das fängt schon vorne bei unseren Stürmern an. Wir dürfen einfach nicht so viele Gegentore bekommen. Und auch mit dem Ball müssen wir uns effizienter bewegen und unsere Kreativität steigern. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen, um uns ein wenig Luft zu den Absteigsplätzen zu verschafffen.