Trompa steigt in die erste Herren auf

Brandes übernimmt die Verantwortlichkeit der dritten Mannschaft

Artikel vom 2. März 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Personelle Umstrukturierung beim FC Bad Pyrmont Hagen: Ab dem 01. Juli wird Markus Trompa das Trainerteam das Bezirksligisten komplettieren. Der frühere Abwehrchef, der unter anderem rund 15 Jahre für Germania Hagen auflief, ist in der aktuellen Saison als Cheftrainer der dritten Herren tätig. Colin Brandes, diesjähriger Coach der A-Junioren des JFV Union Bad Pyrmont, wird die Lücke im FC-Unterbau schließen und die Verantwortlichkeit, zusammen mit Jan-Hendrik Kleine, übernehmen.

    Die Stimmen zur personellen FC-Umstrukturierung:

    1. Vorsitzender Gerrit Pape: „Ziege ist ein absoluter Gewinn für die erste Mannschaft. Er ist ein Mann, auf den man sich verlassen kann und der sich zu Hundertprozent mit der Philosophie des Vereins identifiziert. Für die dritte Herren konnten wir mit Colin Brandes und Janni Kleine einen ebenbürtigen Ersatz finden. Ich wünsche allen Trainern eine super Zusammenarbeit und reichlich Punkte.

    1. Vorsitzender Florian Büchler: „Ziege hat super Leistungen gebracht, ist hoch motiviert und kennt die Jungs sehr gut. Aus unserer Sicht ist er der absolut richtige Mann, um das Trainerteam der Ersten zu verstärken. Mit Colin konnten wir zudem einen jungen und dynamischen Trainer für den Verein gewinnen. Wir sind der Überzeugung, dass auch diese Entscheidung eine optimale Lösung für alle Beteiligten darstellt. Wir freuen uns sehr, mit tollen Trainerteams an den Start gehen zu können.“

    FC-Cheftrainer Daniel Barbarito: „Bei einer Trainingsbeteiligung von 16 Spielern im Schnitt, ist es manchmal schwierig, jedem gerecht zu werden. Ziege wird sich mit eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen, was auch mich in der Trainingsvorbereitung entlasten wird. Ich bekomme einen Co-Trainer, der proaktiv an die Sache geht. Daraus ergibt sich auch mir die Gelegenheit, eingefahrene Dinge zu ändern. Wir verstehen uns auf und neben dem Platz hervorragend und diskutieren bereits Dinge für die neue Spielzeit. Ich bin von der Lösung begeistert.“

    Colin Brandes über die neue Aufgabe: „Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen seitens des Vereins. Nachdem ich erste Trainererfahrungen im Jugendbereich sammeln konnte, möchte ich nun den nächsten Schritt in den Herrenbereich wagen. Ich möchte der Mannschaft meine Philosophie vom Fußballspielen näherbringen, den Verjüngungsprozess weiter vorantreiben und unsere treuen Zuschauer mit tollen Ergebnissen begeistern. Ich freue mich auf diese spannenden Aufgaben!“

    „Festgestellt, dass ich nochmal eine neue Herausforderung annehmen möchte“

    Wir sprachen zudem mit der Kurstadt-Legende Markus „Ziege“ Trompa über seinen Aufstieg zur ersten Mannschaft des Fusionsclubs und über seine weiteren Ziele in der aktuellen Spielzeit.

    Hallo Ziege, Glückwunsch zur Beförderung! Nimm uns doch mal in deiner Gefühlswelt mit: Wie groß ist die Vorfreude auf die neue Aufgabe?

    Auf der einen Seite ist die Vorfreude natürlich sehr groß. Da ich selbst für beide Vereine jahrelang meine Schuhe geschnürt habe, ist die Motivation umso größer. Ich freue ich mich sehr, der Mannschaft bei ihren Zielen in der Bezirksliga weiterhelfen zu können und meine Erfahrung einfließen zu lassen. Auf der anderen Seite ist es mir sehr schwergefallen, meine jetzige Truppe zu verlassen. Ich hatte das Glück, feine Jungs trainieren zu dürfen. Die Mannschaft ist mir sehr ans Herz gewachsen.

    Was waren deine Beweggründe für den Schritt zur 1. Mannschaft?

    Ich habe jetzt insgesamt zwei Jahre die dritte Mannschaft mit sehr viel Spaß und Leidenschaft trainiert. Allerdings habe ich für mich persönlich festgestellt, dass ich nochmal eine neue Herausforderung annehmen und auf höherem Niveau trainieren möchte. Diese Voraussetzungen sind bei der ersten Mannschaft gegeben.

    Ehe du die neue Herausforderung bei der Ersten antrittst, hast du mit deiner jetzigen Truppe noch einiges vor. Wie bewertest du die aktuelle Saison und welche Ziele verfolgst du in der anstehenden Rückrunde?

    Bis zum Sommer wollen wir alle nochmal richtig Gas geben. Wir befinden uns in der Liga derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz: Im Idealfall wollen wir die Rückrunde genauso bestreiten, wie die Hinrunde. Ich bin hinsichtlich der Punkteausbeute und der Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, sehr zufrieden. Unser und mein persönliches Ziel ist es natürlich, dass wir so lange wie möglich im Rennen um den Aufstieg bleiben. Dafür werde ich bis zum Sommer alles reinhauen.

    Dabei wünschen wir dir weiterhin viel Erfolg und bedanken uns für das Kurzinterview, Ziege!